Archiv der Kategorie: culture

29. August 2018 [10:09]
Kellerkind: minister

Eugene Chadbourne * 30.08.2018 * 21.00 * King Georg

Eugene Chadbourne

Zweites Stück was ich als neues Kellerkind gespielt habe war ein John Zorn Medley von Mr. Chadbourne, ’nuff said.

Eugene Chadbourne
Do. 30.08.2018  * 21.00
King Georg

Eugene Chadbourne

31. Juli 2018 [13:15]
Kellerkind: Asaf

Acid Mothers Temple & The Melting Paraiso U.F.O im SONIC BALLROOM

Here’s something for all of you Japanese psychedelic rock freak lovers,

the infamous ACID MOTHERS TEMPLE will be playing in the Sonic Ballroom on the 29.10.2018

long fuzzy guitar solos and squatching synthesiser glitches is not a bad way starting the winter, let’s have a saki with the guys…

space is the place

http://acidmothers.com/

5. Juli 2018 [13:19]
Kellerkind: minister

brueckenmusik 2018 – Phil Lytton – Donnerstag / 05.07.2018 – 19:30 Uhr

Paul Lytton brueckenmusik 2018

5. Juli 2018 / Donnerstag / 19:30 Uhr
Film und Konzert

Paul Lytton (BE/UK) Percussion, Elektronik
Film Sneak Preview

Im Rahmen von Lea Bertuccis Klanginstallation „Acoustic Shadows“ widmet sich die Brückenmusik mit einem Film- und Konzertabend den Möglichkeiten von Extensionen im Feld künstlerischer Klangforschung. Im Bereich der Perkus-sion und am Beispiel von Free-Jazz-Schlagzeugern lässt sich zeigen, wie im experimentellen Spiel aus den Fraktalen multipler Interessen an Themen wie z.B. Ökologie, Physiologie oder Anthropologie neue ganzheitliche Musikerfahrungen entstehen.

Der britische Schlagzeuger Paul Lytton (*1947, UK) ist seit den späten 1960er-Jahren einer der bedeutsamsten Pioniere freier Improvisation. Für sein Spiel voll rasant wechselnder Texturen, fragmentarischer Einwürfe, geräuschhafter Sequenzen und komplexer Pulsationen verwendet er als Instrumentarium eine Vielzahl an Alltagsgegenständen, modifizierten Gerätschaften und Perkussionsinstrumenten. Sowohl rein akustisch wie auch amplifiziert und mit elektronischen Klangerzeugern spielend, greift er in seinen Solokonzerten zudem Impulse aus dem Umgebungsraum auf und entwickelt daraus ein eindringlich situatives Momentum.

——–
Deutzer Brücke, Köln
Garage
Eingang Markmanngasse (linksrheinisch)
>> Anfahrt
Abendkasse: 10/6 EUR

[18:08]
Kellerkind: Asaf

Gianni Brezzo

Überraschungskonzert mit:

Gianni Brezzo

am 06.06.2018 im

Bumann & SOHN

Bartholomäus-Schink-Str. 2
Cologne, Germany
danach reinfeiern…
weitere Details as the evening goes.
21. Mai 2018 [14:32]
Kellerkind: minister

Molocular Meditation

Mark E. Smith Jan St. WernerEin kleines Pfingstwunder zum Download: eine Radiokomposition von Jan St. Werner (Mouse On Mars)  mit Mark E. Smith als Meditationsmeister.
Molocular Meditation

29. April 2018 [15:55]
Kellerkind: minister

Ever Present Orchestra & Alvin Lucier (Guests: Oren Ambarchi & Stephen O‘ Malley)

Wem Lee Perry zu jung war, hier ein Konzert mit Alvin Lucier, zarte 87 Jahre.
Oren, Stephen, Alvin Lucier
Das Ever Present Orchestra ist erstmalig zu Gast in Köln, in Anwesenheit des amerikanischen Komponisten und Klangkünstlers Alvin Lucier. Es widmet sich der Präsentation des außergewöhnlichen Werkes von Lucier. Mit seiner ungewöhnlichen Instrumentierung von vier elektrischen Gitarren, drei Saxophonen, vier Violinen, Klavier und Glockenspiel versucht es Luciers auf Schwebungen fokussierte Instrumentalstücke einem breiten Publikum zugänglich zu machen.

Die Beteiligung prominenter Lucier-Interpreten wie Oren Ambarchi oder Stephen O`Malley unterstreicht den herausragenden Charakter dieser Unternehmung. Das Orchester wurde von Bernhard Rietbrock anlässlich des 85. Geburtstags von Alvin Lucier an der Zürcher Hochschule der Künste gegründet. Es wurde nach Luciers Komposition „Ever Present“ (2002) benannt. Seine ungewöhnliche Instrumentierung entstand durch die Adaption des Lucier Stückes Hanover (2015) für E-Gitarren. Alvin Lucier unterstützt diese Initiative, war an der Namensgebung des Ever Present Orchestra beteiligt, tourt gemeinsam mit dem Orchester durch die USA und Asien und hat bereits die beiden Werke Semicircle (2017) und Tilted Arc (2018) für das Orchester komponiert.

Alvin Lucier

Ricochet Lady
Trevor Saint – Glockenspiel

Braid
Two Circles
Tilted Arc

Ever Present Orchestra

Pause

I am sitting in a room
Alvin Lucier – Performance

Ort: Kunst-Station Sankt Peter
Jabachstr. 1
50676 Köln

ON – Neue Musik Köln

[15:47]
Kellerkind: minister

Acht Brücken – Auslese

Acht Brücken und nur einen Körper

Bernd Alois Zimmermann: »Die Soldaten«
Oper in vier Akten
François-Xavier Roth | Musikalische Leitung
Carlus Padrissa | (La Fura dels Baus) Inszenierung
SO 29. Apr | 18:00
FR 11. Mai | 19:30
SO 13. Mai | 16:00 braunsfeld ist vor Ort
DO 17. Mai | 19:30
SO 20. Mai | 18:00
Oper Köln Staatenhaus

Acht Brücken Lunch
Mönch und Dionysos – Der Komponist Bernd Alois Zimmermann
Ein Film von Bettina Erhardt (D, 2013)
MO 30. Apr | 12:30
Eintritt frei

The XXY Ensemble
Antonio De Luca: »Kinks of Violence«
Lingual für Live-Elektronik, Tonband, Pfeifenorgel, Sänger und kleines Ensemble
MO 30. Apr | 22:00
Kunst-Station Sankt Peter

ACHT BRÜCKEN Freihafen
Proszenium: Bernd Alois Zimmermann
Ein Film von Klaus Lindemann
und Manfred Niehaus
(D, 1971)
DI 01. Mai | 11:00
Funkhaus Wallrafplatz
Eintritt frei

Ensemble Garage »POP ON TOP?«
Werke und Bearbeitungen von Steffen Krebber, Johannes Kreidler, Britney Spears, Beyoncé u.v.m.
DO 03. Mai | 20:00
Studio 672

»Musique pour les soupers du Roi Ubu«
Gürzenich-Orchester Köln
François-Xavier Roth | Dirigent
Werke von Richard Wagner, York Höller und Bernd Alois Zimmermann
SO 06. Mai | 11:00  MO 07. Mai  20:00 | DI 08.Mai 20:00
Kölner Philharmonie

Steve Reich Porträt
Ensemble Modern
Brad Lubman | Dirigent
Werke von Steve Reich, John Cage und Lou Harrison
SO 06. Mai | 21:00
Kölner Philharmonie

ACHT BRÜCKEN Lunch
Bernd Alois Zimmermann: Requiem für einen jungen Dichter
Ein Film von János Darvas und Thorsten Fricke
(D, 2014)
MO 07. Mai | 12:30
Kino im Museum Ludwig
Eintritt frei

Wolfgang Voigt
präsentiert GAS
MI 09. Mai | 21:00
Kölner Philharmonie

»Ich wandte mich und sah an alles Unrecht, das geschah unter der Sonne«
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
Michael Wendeberg | Dirigent
Werke von Bernd Alois Zimmermann, Johann Sebastian Bach und Gustav Mahler
DO 10. Mai | 20:00
Kölner Philharmonie

24. April 2018 [21:01]
Kellerkind: minister

We Travel The Spaceways – 28.04.2018 – Qlosterstüffje

We Travel The Spaceways

WE TRAVEL THE SPACEWAYS
Kosmische Musik. Mission Control: minister
SpaceDub-SpaceRock-SpaceJazz-SpaceCookies-SpaceSurf
SpaceAgeBachelorPadMusic
AstroBilly-AstroPunk-AstroNik
KosmoKraut
Samstag * 28.04.2018 * 21.00 Uhr
Qlosterstüffje * Venloer Str. 221

Wir verlassen die Erde. Als enttäuschte Herde. Wir verlassen die Erde. Auf das sie schöner werde. Wir verlassen die Menschheit. Noch grad zur rechten Zeit. Wir verlassen die Staaten. Ohne abzuwarten als gescheiterte Arten. Wir verlassen die Kugel. Als ein trauriges Rudel.
[Die Goldenen Zitronen: Wir verlassen die Erde]